23
22
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Gestaltung
Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe war von Anbeginn
auch Ausbildungsort: Einst lehrten in den Lehrateliers
für Angewandte Kunst unter anderen Albin Müller,
Friedrich Wilhelm Kleukens, Ernst Riegel und Heinrich
Jobst. 1947 eröffnete die „Städtische Kunstschule,
Künstlerkolonie Darmstadt“. Später unterrichtete die
Werkkunstschule Möbelgestalter und Gebrauchs
grafiker. Seit 1971 ist der Fachbereich Gestaltung der
Hochschule Darmstadt am Olbrichweg 10 der Ort, an
dem Designer in Darmstadt ausgebildet werden.
Der Fachbereich
Gestaltung bietet
die Studiengänge
Industriedesign
und Kommuni
kationsdesign an.
Telefone, Stapel
stühle oder Bau
maschinen – In
dustriedesigner
planen und ent
werfen Produkte,
die sowohl ästhe
tische, soziale,
kulturelle und
ergonomische Ansprüche von Nutzern als auch tech
nisch-ökonomische Bedingungen der industriellen Fer
tigung bedienen müssen.
Bücher, Plakate, Websites, Ausstellungen, Erscheinungs
bilder für Unternehmen – Informationen aller Art verbal
und visuell zu entwerfen, trainieren Studierende im
Fach Kommunikationsdesign.
Hochschule Darmstadt
Sprechzeiten
Fachbereich Gestaltung
Mo–Fr 8:30–12:30 Uhr
Olbrichweg 10
64287
Darmstadt
Fon 06151/16-8331
Hessen Design e.V.
Hessen Design e.V. informiert über zeitgenössisches
Design. In dem vom Architekten Alfred Messel erbau
ten Designhaus auf der Mathildenhöhe ist eine neu
artige Verbindung aus Ausstellungshaus, Kompetenz-
Zentrum und Veranstaltungsort entstanden.
Gegründet wurde
der Verein am 20.
Dezember 2006.
Ziel ist, Design in
seiner sozialen,
kulturellen und
wirtschaftlichen
Funktion transpa
rent zu machen.
Als landesweit
arbeitendes Kom
petenz-Zentrum
gibt Hessen
Design e.V.
Designern und
Unternehmen
gezielte Informationen und Orientierung über Design.
Es wird getragen von Unternehmen und Designbüros
aus Hessen, den hessischen Hochschulen, den Indust
rie- und Handelskammern in Hessen, der Arbeits
gemeinschaft Hessischer Handwerkskammern, dem
Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und
Landesentwicklung, dem Hessischen Ministerium für
Wissenschaft und Kunst und der Stadt Darmstadt.
In Form von Ausstellungen, Workshops und Fachdialogen
werden zeitgenössische Positionen in Design, Architek
tur und Kunst präsentiert. Dieses Angebot beinhaltet
auch Sonderausstellungen zu Events im Darmstädter
Kulturkalender. Das Haus versteht sich als interdiszipli
närer Ausstellungs- und Veranstaltungsort.
Hessen Design e.V.
Ausstellungszeiten
Eugen-Bracht-Weg 6
Do–So 12–18 Uhr
64287
Darmstadt
Bürozeiten
Fon 06151/1591911
Mo–Fr 9–17 Uhr
Industriedesign-Studierende am Fachbereich
Gestaltung der h_da beim Entwerfen
Designhaus von dem Architekten Alfred Messel