Seite 32-33 - Darmstadt - Mathildenhöhe

31
30
Arrangements
Darmstadt in vier Jahreszeiten
Darmstadt zum Kennenlernen
Darmstädter Willkommensgruß
Darmstadt-Card: kostenfreie Nutzung des RMV
für 2 Tage der Tarifzone 40 mit zusätzlichen
Vergünstigungen in allen kulturellen Einrichtungen
Teilnahme an einer öffentlichen Führung:
Darmstadt zum Kennenlernen“ – ein Stadtrundgang,
der die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt zeigt
und auf die Mathildenhöhe führt.
Dauer: 2 Stunden
Gutschein für ein Glas Apfelweinsekt „Ernst Ludwig“
im ältesten Gasthaus Darmstadts
Restaurant „Bockshaut“
Wasser, Wärme, Wohlbefinden
Darmstädter Willkommensgruß
Geschenk: Postkartenset „Jugendstil in Darmstadt“
Eintritt in das Jugendstilbad für 4 Stunden
(
Bereich: Spa & Bad inklusive, Sauna gegen Gebühr).
Erleben Sie den Einklang von Körper, Geist und
Seele im Solebad mit meditativer Unterwasser­-
musik, Dampfbad, Jod-Selen-Thermalbecken,
Kneipp-Becken u.v.m.
Eine lockernde Schulter-Nacken-Massage oder
eine Rhassoul-Behandlung, jeweils 20 Minuten –
Termine nach Vereinbarung / Verfügbarkeit.
Abendliche Empfehlung: In historischen Räumen des
Restaurants „Fürstenbahn­hof“ nach Lust & Laune
schlemmen. Das ehemalige Schreibzimmer von
Großherzog Ernst Ludwig, umgeben von kunstvollen
Kacheln sowie einem Jugendstil-Wandbrunnen,
dient heute als Treffpunkt in der gehobenen
Gastronomie.
Gutschein für einen Aperitif „Prosecco“ in der
Lounge des Restaurants „Fürstenbahnhof“.
Mathildenhöhe Darmstadt
Auf den Spuren des Jugendstils
Darmstädter Willkommensgruß
Geschenk: Broschüre „Die Russische Kapelle“
Teilnahme an einer öffentlichen Führung:
Mathildenhöhe“ – ein Rundgang durch das Gesamt­-
ensemble mit Besuch der Häuser Olbrich und
Glückert.
Dauer: 1 Stunde
Eintritt in das Museum Künstlerkolonie
Gutschein für ein köstliches Kaffee- & Obstkuchen-
Gedeck (1 Tasse Kaffee oder Cappucino) im
Restaurant/Café „Alacarte“ auf der Mathildenhöhe.
Mathildenhöhe Darmstadt
Ein Hauch von Jugendstil
Darmstädter Willkommensgruß
Teilnahme an einer öffentlichen Führung:
Mathildenhöhe“ – ein Rundgang durch das Gesamt­-
ensemble mit Besuch der Häuser Olbrich und
Glückert.
Dauer: 1 Stunde
Gutschein für ein köstliches Kaffee- & Obstkuchen-
Gedeck (1 Tasse Kaffee oder Cappucino) im
Restaurant/Café „Alacarte“ auf der Mathildenhöhe.
Alle Arrangements sind ganzjährig gültig und alternativ
auch mit Übernachtung buchbar.
Weitere Informationen zu Arrangements, Terminen, Preisen und
Buchung:
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Touristikservice
Im Carree 1
64283
Darmstadt
Fon 06151/134514
Fax 06151/134519