Seite 30-31 - Darmstadt - Mathildenhöhe

29
28
Führungen
Darmstadt und der Jugendstil
Mathildenhöhe
Ein Rundgang über die Mathildenhöhe, der die Ge­
schichte der 1899 gegründeten Künstlerkolonie erläu­
tert. Dabei wird das Gesamtensemble mit Atelier­haus,
Ausstellungshallen und Künstlerhäusern vorgestellt. Ein
Besuch der Häuser Glückert und Olbrich gibt einen Ein­
druck der Wohnsituation des experimentellen Jugendstils.
Treffpunkt: Nordeingang Museum Künstlerkolonie
Gruppengröße: 25 Personen
Dauer: 60 Minuten – Rundgang
Museum Künstlerkolonie
Seit 1990 werden im Museum Künstlerkolonie Darm­
stadt Exponate von Mitgliedern der Künstlerkolonie
gezeigt. Erläutert werden neben ihren Werken auch die
Ideale und Vorstellungen der Mitglieder der Künstler­
kolonie und die Geschichte der vier großen Kunstaus­
stel­lungen zwischen 1901 und 1914.
Treffpunkt: Museumskasse
Gruppengröße: 25 Personen
Dauer: 60 Minuten – Rundgang
Tipp
Diese Führungen sind kombinierbar. Die Führung
Mathildenhöhe mit Museum Künstlerkolonie
wendet
sich an alle, die einen umfassenden Einblick in das
Thema „Jugendstil in Darmstadt“ erhalten möchten.
Treffpunkt: Nordeingang Museum Künstlerkolonie
Gruppengröße: 25 Personen
Dauer: 120 Minuten – Rundgang
Nasse Füße mit Aussicht – Führung durch das
Wasserreservoir und den Hochzeitsturm
Rundgang im ehemaligen Wasserreservoir auf der
Mathildenhöhe aus dem Jahre 1880 und dem 1908
errichteten Hochzeitsturm. Einblick in die Räume des
Hochzeitsturmes: das Fürstenzimmer und das Hoch­
zeitszimmer.
Treffpunkt: vor dem Hochzeitsturm
Gruppengröße: 25 Personen
Dauer: 60 Minuten
Mit Frau Louise und ihren Freundinnen
über die Mathildenhöhe
Die Damen Louise, Sophie und Dorothea gehören zur
gutbürgerlichen Gesellschaft Darmstadts um 1900.
Eine von ihnen begleitet Sie auf einem Rundgang über
die Mathildenhöhe und schildert die Situation der
Künstlerkolonie während der großen Kunstausstellun­gen
der Jahre 1901 bis 1914. Lassen Sie sich entführen in
das Leben der Zeit um 1900 mit einem Besuch der
Häuser Olbrich und Glückert.
Treffpunkt: Nordeingang Museum Künstlerkolonie
Gruppengröße: 25 Personen
Dauer: 60 Minuten – Rundgang
Art: Führung in historischen Kostümen
Weitere Informationen zu Führungen, Terminen und Preisen:
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Darmstadt Shop im Luisencenter
Touristinformation –
Luisenplatz 5
64283
Darmstadt
Fon 06151/134513
Fax 06151/2799998
Touristikservice
Individualtouristen:
Fon 06151/134514
Gruppenreisen:
Fon 06151/134511
Tagungen & Kongresse:
Fon 06151/134516