

Die Leipziger Straße hat sie sich nach wie vor
bewahrt, auch wenn sie in den letzten Jahren
durch den starken Wandel um ihre Kunden
kämpfen musste. Ein Kaufhaus schloss, aber
dafür kam der Freqenzbringer Zalando mit sei-
nem Outlet an den Standort.
Einkaufen und Entdecken
In Bockenheim gibt es noch viele inhaberge-
führte Geschäfte mit Qualitätsware, quirliges
Leben auf der Gasse mit zahlreichen Marktständen,
Straßencafés und Läden für Gutes zum Essen
undTrinken, für Modeartikel, Serviceleistungen
und sonstige Dinge zum schönen Leben. Jeden
Donnerstag findet an der Bockenheimer Warte
von 8.00 bis 18.30 Uhr der Wochenmarkt statt,
auf dem frische Produkte direkt vom Erzeuger
zu bekommen sind.
Nach wie vor sind traditionelle Geschäfte auf
der Einkaufsmeile Leipziger Straße zu finden:
Die Bock-Apotheke gibt es bereits seit 1822. Sie
steht als einzige Apotheke Frankfurts unter
Denkmalschutz. Gute Namen wie die legendäre
Rösterei Wissmüller sind mit ihrem Stern Kaffee
seit 1948 in Bockenheims Mitte. Aber auch
Läden wie Per Pedale oder Pappnase sind hier
bereits einige Jahrzehnte erfolgreich tätig.
Handgefertigt vom Feinsten
In den Nebenstraßen sind wahre Kleinode zu
entdecken: zwei Leder-Täschner mit Werkstatt
und Galerie in der Falkstraße, Buchbindekunst
und re-cover Objekte aus gebrauchten Textilien
imWerkstatt-Laden in der Basaltstraße, Schmuck-
gestalterinnen mit edlen Objekten in der
Grempstraße oder die Floristenkunst in der
Blütengalerie am Rande des Viertels in der
Bockenheimer Landstraße. Gut gefallen hat uns