

sich das Bockenheimer Weinkontor in einer
ehemaligen Schmiede mit schönem Garten im
Hinterhof.
Auch für die Jüngsten wird im Viertel gut ge-
sorgt. Das Senckenberg Museum zeigt ein-
drucksvolle Dinosaurierskelette in Lebensgröße
und gewährt tiefe Einblicke in die Evolution
der Menschen oder die Entwicklung der Pflan-
zenwelt. Die Experiminta in der Hamburger
Allee vermittelt seit 2011 als science center die
Welt der wissenschaftlichen Phänomene durch
learning by doing mit ca. 120 interaktiven Ver-
suchsstationen.
Bockenheim ist mit seiner Vielfalt ein sympa-
thisches, urbanes Viertel mit Zukunft. Mittler-
weile haben sich hier Service-Unternehmen
eingerichtet wie ein Frühstücks-Lieferdienst
für die neu zugezogenen Urban Professionals
und im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es die
Pflanzen-Tauschbörse »botanoadopt«, die sogar
schlecht versorgte Pflanzen über die Pflanzen-
klappe übernimmt. In Bockenheim sind auch
die umweltfreundlichen Velotaxis zuhause, die
von hier stadtweit unterwegs sind und auch für
sightseeing oder besondere Events gebucht
werden können
(www.frankfurt.velotaxi.de).
Wünschenswert ist, dass hier in Bockenheim der
Wohnraum für Studenten erschwinglich bleibt.
Dass typische Kneipen, Cafés und Läden bleiben
und nur gemäß neuer Anforderungen ergänzt
werden. Dass die nachbarschaftliche, gute At-
mosphäre bleibt trotz der geplanten Block-
bebauung und Mischung mit zahlungskräftigen
Neubürgern, um Bockenheim vor der Anony-
mität in der stetig wachsenden Metropole zu
bewahren. »Join your local dealer!«
Text: Elisabeth Budde